Mit einem Umfang von 13 Kilometern ist die Festung Chittorgarh eines der größten Forts in Indien, einem Land mit einer Vielzahl antiker und mittelalterlicher Festungen. Der Zutritt zu der Anlage erfolgt über eines der sieben massiven Tore. Im Inneren befinden sich vier Paläste und 19 Tempel. Einst gab es hier fast 100 Gewässer, die meisten davon Teiche, die durch natürliches Wasser und Regenfälle gespeist wurden, heute sind es nur noch 20. Chittorgarh („garh“ bedeutet „Fort“, daher ist es auch als „Chittor Fort“ bekannt) ist so alt, dass niemand genau weiß, wann es erbaut wurde, obwohl Berichte über seine früheste Einnahme bis ins 8. Jahrhundert zurückreichen. Es gehört zu einer Gruppe von sechs großen Festungen im nordwestlichen Bundesstaat Rajasthan, die als „Bergfestungen von Rajasthan“ bezeichnet werden und als UNESCO-Welterbestätten anerkannt sind. Wir zeigen Ihnen diesen bedeutsamen Komplex anlässlich des 75. indischen Unabhängigkeitstages, einem der drei Nationalfeiertage Indien